Speisekarte
Anfahrt
anrufen
Buch
HomeHäuserVerpflegungMeinungenSchwimmbad und AttraktionenBildergalerieKontakt
HomeHäuserVerpflegungMeinungenSchwimmbad und AttraktionenBildergalerieKontakt
SPEISEKARTEN
plende
Buche ein Haus

Datenschutzrichtlinie (GDPR)

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten

1. Daten des Administrators für personenbezogene Daten

Wir möchten Sie darüber informieren, dass der Administrator Ihrer persönlichen Daten inNova UliniaistNazwa firmy Firma/Steuernummer


Der Kontakt mit dem Hotel zum Schutz personenbezogener Daten ist unter der folgenden E-Mail-Adresse möglich:rezerwacje@novaulinia.pl

2. Zwecke und Gründe für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Um dem Geschäftsprofil entsprechende Dienstleistungen zu erbringen, verarbeitet das Hotel Ihre personenbezogenen Daten — für verschiedene Zwecke, aber immer in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen. Die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Allgemeine Datenschutzverordnung), kurz DSGVO genannt, verarbeitet. Wir erheben personenbezogene Daten von Ihnen im Rahmen des Vertragsabschlusses (Buchung eines Aufenthalts und Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Ihrem Aufenthalt im Hotel) oder von unseren Partnern auf Buchungsportalen, sofern Sie eine solche Einwilligung erteilt haben. Nachfolgend finden Sie die detaillierten Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die Rechtsgrundlagen.

A. Um eine Bewertung der Dienstleistung vorzunehmen, die Dienstleistung zu buchen und die Dienstleistung zu erbringen sowie im Falle des Abschlusses anderer Verträge im Zusammenhang mit dem Geschäftsprofil können wir personenbezogene Daten verarbeiten, wie zum Beispiel:

  • Name und Vorname;
  • Adresse (Straße, Haus-/Wohnungsnummer, Postleitzahl und Ort);
  • Telefonnummer;
  • E-Mail-Adresse;
  • Daten des Unternehmens zusammen mit der TIN (im Fall der Zahlung einer Mehrwertsteuer pro Unternehmen);
  • Zulassungsnummer des Fahrzeugs des Kunden (bei Nutzung des Hotelparkplatzes);
  • Grundlegende Bankkontodaten zur Bestätigung der Überweisung;
  • Ausweisdokument Nr. /PESEL;
  • Informationen zur Nationalität;
  • Ihre Zahlungskartennummer und andere Kartendetails sowie Anmeldeinformationen und andere Rechnungs- und Kontodaten im Zusammenhang mit der Abrechnung über Mobilgeräte;
  • Reservierungsnummer.

Die Rechtsgrundlage für eine solche Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung personenbezogener Daten erlaubt, wenn diese für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung von Maßnahmen zum Abschluss eines Vertrags erforderlich sind.

Daten von Kindern wie Vor- und Nachname, Nationalität und Geburtsdatum werden nur von ihren Eltern oder Erziehungsberechtigten erhoben, um ihr Alter und ihre Rabatte zu ermitteln und zu statistischen Zwecken (GUS-Abgabe und örtliche Gebühr).

B. Um eine Beschwerde zu bearbeiten, verarbeiten wir personenbezogene Daten wie:

  • Name und Nachname;
  • Adresse (Straße, Haus-/Wohnungsnummer, Postleitzahl und Ort);
  • Telefonnummer;
  • E-Mail-Adresse;
  • Reservierungsnummer;
  • Alternativ Bankkontonummer — falls das Geld zurückerstattet wird.

Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung personenbezogener Daten erlaubt, wenn sie für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung von Maßnahmen erforderlich sind, die auf den Abschluss eines Vertrags abzielen.

Um den Service nach Ihren persönlichen Vorlieben zu personalisieren und Ihre Beziehung zu Ihnen vor Ihrem Aufenthalt, während und nach Ihrem Aufenthalt zu verwalten, verarbeiten wir personenbezogene Daten wie:

  • Überwachung der Nutzung von Diensten (Telefon, Bar, Pay-TV usw.);
  • Verwaltung des Zugangs zu Räumen;
  • E-Mail-Adresse;
  • Name und Vorname;
  • Reservierungsnummer.

Die Rechtsgrundlage für eine solche Datenverarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der DSGVO, der die Verarbeitung personenbezogener Daten erlaubt, wenn sie für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung von Maßnahmen zum Abschluss eines Vertrags erforderlich sind, und Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der DSGVO, der die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Grundlage freiwilliger Einwilligung ermöglicht.

C. Um eine Rechnung auszustellen und anderen steuerrechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, wie z. B. die Aufbewahrung von Buchhaltungsunterlagen für 5 Jahre, verarbeiten wir personenbezogene Daten wie:

  • Vor- und Nachname;
  • Firma;
  • Wohnadresse oder Firmensitz;
  • TIN-Nummer;
  • Reservierungsnummer.

Die Rechtsgrundlage für eine solche Datenverarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der DSGVO, der die Verarbeitung personenbezogener Daten erlaubt, wenn eine solche Verarbeitung zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen des für die Verarbeitung Verantwortlichen erforderlich ist;

D. Um die Zufriedenheit mit den angebotenen Dienstleistungen zu beurteilen, unsere Dienstleistungen zu prüfen, zu verbessern und zu modifizieren, verarbeiten wir personenbezogene Daten wie:

  • E-Mail-Adresse;
  • Reservierungsnummer;
  • Vor- und Nachname;
  • Kommentare oder Vorschläge von Gästen.

Die Rechtsgrundlage für eine solche Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung personenbezogener Daten erlaubt, wenn der für die Verarbeitung Verantwortliche auf diese Weise sein berechtigtes Interesse verfolgt (in diesem Fall besteht das Interesse des Hotels darin, die Meinungen der Kunden zu den erbrachten Dienstleistungen zu erfahren, um sie an die Bedürfnisse und Erwartungen der interessierten Parteien anzupassen);

E. Um die Sicherheit der Mitarbeiter und Gäste des Hotels zu gewährleisten und Betrug zu verhindern, verarbeiten wir personenbezogene Daten wie:

  • Daten aus dem Schlüsselkartensystem;
  • Das Bild einer Person, das durch Videoüberwachung aufgenommen wurde;
  • Vor- und Nachname;
  • E-Mail-Adresse;
  • Telefonnummer;
  • IP-Adresse.

Die Rechtsgrundlage für eine solche Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung personenbezogener Daten erlaubt, wenn der für die Verarbeitung Verantwortliche auf diese Weise sein berechtigtes Interesse verfolgt (in diesem Fall besteht das Interesse des Hotels darin, die Sicherheit aller im Hotel übernachtenden Personen zu gewährleisten). Daten von CCTV werden maximal 30 Tage nach dem Datum der Registrierung gelöscht.

F. Um Register und Aufzeichnungen im Zusammenhang mit der DSGVO zu erstellen, einschließlich z. B. des Registers von Kunden, die gemäß der DSGVO widersprochen haben, verarbeiten wir personenbezogene Daten wie:

  • Vor- und Nachname;
  • E-Mail-Adresse.

Die Bestimmungen der DSGVO legen uns bestimmte Dokumentationspflichten auf, um die Einhaltung der Vorschriften und Rechenschaftspflicht nachzuweisen. Wenn Sie beispielsweise der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken widersprechen, müssen wir wissen, für wen wir Direktmarketing nicht nutzen dürfen.

Die Rechtsgrundlage für eine solche Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, der die Verarbeitung personenbezogener Daten erlaubt, wenn eine solche Verarbeitung für den Administrator erforderlich ist, um seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (Bestimmungen in der DSGVO); und Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO, der die Verarbeitung personenbezogener Daten erlaubt, wenn der für die Verarbeitung Verantwortliche auf diese Weise sein berechtigtes Interesse verfolgt (in diesem Fall ist das Interesse des Hotels Informationen über Personen zu haben, die ihre Rechte gemäß der DSGVO ausüben);

G. Um Ansprüche geltend zu machen, zu untersuchen oder abzuwehren, verarbeiten wir personenbezogene Daten wie:

  • Vor- und Nachname (falls Nachname angegeben wird) oder möglicherweise Firma;
  • Adresse des Wohnsitzes (falls angegeben);
  • PESEL-Nummer oder TIN (falls angegeben);
  • E-Mail-Adresse;
  • IP-Adresse;
  • Reservierungsnummer.

Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung personenbezogener Daten erlaubt, wenn der für die Verarbeitung Verantwortliche auf diese Weise sein berechtigtes Interesse verfolgt (in diesem Fall besteht das Interesse des Hotels darin, über personenbezogene Daten zu verfügen, die es ermöglichen, Ansprüche, einschließlich Kunden und Dritter, geltend zu machen oder abzuwehren);

H. Zu Analysezwecken, d. h. zur Recherche und Analyse der Aktivitäten auf der Website des Hotels, verarbeiten wir personenbezogene Daten wie:

  • Datum und Uhrzeit der Besuche vor Ort;
  • Art des Betriebssystems;
  • Ungefährer Standort;
  • Die Art des Webbrowsers, der zum Surfen auf der Website verwendet wird;
  • Auf der Website verbrachte Zeit;
  • Besuchte Unterseiten;
  • Unterseite, auf der das Kontaktformular ausgefüllt wurde.

Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung personenbezogener Daten erlaubt, wenn der für die Verarbeitung Verantwortliche auf diese Weise sein berechtigtes Interesse verfolgt (in diesem Fall besteht das Interesse des Hotels darin, die Aktivitäten der Kunden auf der Website zu erfahren);

I. Um Cookies auf der Website verwenden zu können, verarbeiten wir solche Textinformationen (Cookies werden in einem separaten Abschnitt beschrieben). Die Rechtsgrundlage für eine solche Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der DSGVO, der die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Grundlage einer freiwilligen Einwilligung erlaubt (beim ersten Betreten der Website erscheint eine Aufforderung zur Zustimmung zur Verwendung von Cookies);

J. Um die Website zu verwalten, verarbeiten wir personenbezogene Daten wie:

  • IP-Adresse;
  • Datum und Uhrzeit des Servers;
  • Informationen über den Webbrowser;
  • Über das Betriebssystem

— Diese Daten werden bei jeder Nutzung der zum Hotel gehörenden Website automatisch in den sogenannten Serverprotokollen gespeichert. Ohne den Einsatz eines Servers und ohne diese automatische Aufzeichnung wäre es nicht möglich, die Website zu verwalten. Die Rechtsgrundlage für eine solche Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung personenbezogener Daten erlaubt, wenn der für die Verarbeitung Verantwortliche auf diese Weise sein berechtigtes Interesse verfolgt (in diesem Fall besteht das Interesse des Hotels in der Verwaltung der Website);

3. Kekse

A. Das Hotel verwendet auf seiner Website, wie auch andere Unternehmen, sogenannte Cookies, d. h. kurze Textinformationen, die auf Ihrem Computer, Telefon, Tablet oder einem anderen Gerät des Benutzers gespeichert werden. Sie können sowohl von unserem System als auch von Systemen anderer Unternehmen gelesen werden, deren Dienste wir nutzen (z. B. Facebook, Google).

B. Cookies erfüllen viele Funktionen auf der Website, von denen die meisten nützlich sind. Wir werden versuchen, sie im Folgenden zu beschreiben (wenn die Informationen nicht ausreichen, kontaktieren Sie uns bitte):

  • Gewährleistung der Sicherheit — Cookies werden verwendet, um Benutzer zu authentifizieren und die unbefugte Nutzung des Kundenpanels zu verhindern. Sie werden daher verwendet, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen;
  • Auswirkungen auf die Prozesse und die Effizienz der Nutzung der Website — Cookies werden verwendet, um das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten und die Nutzung der auf der Website verfügbaren Funktionen zu ermöglichen, was unter anderem möglich ist, indem Einstellungen zwischen nachfolgenden Besuchen der Website gespeichert werden. Dank ihnen können Sie effizient auf der Website und einzelnen Unterseiten navigieren;
  • Sitzungsstatus — Cookies speichern häufig Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Unterseiten sie am häufigsten aufrufen. Sie ermöglichen es Ihnen auch, Fehler zu identifizieren, die auf bestimmten Unterseiten angezeigt werden. Cookies, die zum Speichern des sogenannten „Sitzungsstatus“ verwendet werden, tragen daher dazu bei, die Dienste zu verbessern und das Surferlebnis zu verbessern;
  • Beibehaltung des Sitzungsstatus — wenn sich der Kunde in sein Panel einloggt, ermöglichen Ihnen Cookies, die Sitzung aufrechtzuerhalten. Dies bedeutet, dass Sie nach dem Wechsel zu einer anderen Unterseite den Benutzernamen und das Passwort nicht jedes Mal erneut eingeben müssen, was den Komfort bei der Nutzung der Website fördert;
  • Erstellung von Statistiken — Cookies werden verwendet, um zu analysieren, wie Benutzer die Website nutzen (wie viele öffnen eine Website, wie lange sie auf ihr bleiben, welcher Inhalt das größte Interesse weckt usw.). Dadurch können Sie die Website ständig verbessern und ihren Betrieb an die Vorlieben der Benutzer anpassen. Um Aktivitäten zu verfolgen und Statistiken zu erstellen, verwenden wir Google-Tools wie Google Analytics. Neben der Erstellung von Statistiken zur Nutzung der Website kann das Google Analytics-Pixel zusammen mit einigen der oben beschriebenen Cookies auch verwendet werden, um Ihnen zu helfen, relevantere Inhalte in Google-Diensten (z. B. Google-Suche) und im Internet anzuzeigen;
  • Nutzung sozialer Funktionen — Auf der Website haben wir das sogenannte Facebook-Pixel, das es Ihnen ermöglicht, unsere Fanpage auf dieser Website zu liken, während Sie die Website nutzen. Damit dies möglich ist, müssen wir jedoch Cookies verwenden, die von Facebook bereitgestellt werden.

C. Ihr Webbrowser erlaubt standardmäßig die Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät. Geben Sie daher beim ersten Besuch Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies. Wenn Sie jedoch beim Surfen auf der Website keine Cookies verwenden möchten, können Sie die Einstellungen in Ihrem Webbrowser ändern — die automatische Behandlung von Cookies vollständig blockieren oder bei jeder Platzierung von Cookies auf dem Gerät eine Benachrichtigung anfordern. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden.

D. Wir respektieren die Autonomie aller Personen, die die Website nutzen, und möchten Sie darauf hinweisen, dass die Deaktivierung oder Einschränkung der Verwendung von Cookies zu schwerwiegenden Schwierigkeiten bei der Nutzung der Website führen kann, z. B. die Notwendigkeit, sich auf jeder Unterseite anzumelden, längere Ladezeiten der Seite, Einschränkungen bei der Nutzung von Funktionen, Einschränkungen beim Liken der Facebook-Seite usw.

4. Recht, die Zustimmung zu widerrufen

A. Wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Grundlage einer Einwilligung erfolgt, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

B. Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen möchten, müssen Sie zu diesem Zweck Punkt 10 (F) beachten Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage einer Einwilligung erfolgte, macht deren Widerruf die Verarbeitung personenbezogener Daten bis zu diesem Zeitpunkt nicht illegal. Mit anderen Worten, bis zum Widerruf der Einwilligung haben wir das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, und deren Löschung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der vorherigen Verarbeitung.

5. Pflicht zur Bereitstellung personenbezogener Daten

A. Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig und hängt von Ihrer Entscheidung ab. In einigen Fällen ist die Bereitstellung bestimmter personenbezogener Daten jedoch erforderlich, um Ihre Erwartungen an die Nutzung der Dienste zu erfüllen.

B. Um eine Dienstleistung im Hotel zu bestellen, müssen Sie die in Punkt 2 A dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Daten angeben.

C. Damit Sie eine Rechnung für Dienstleistungen erhalten, müssen Sie alle steuerrechtlich vorgeschriebenen Daten angeben — ohne diese können wir keine ordnungsgemäße Rechnung ausstellen.

D. Um Sie in Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Erbringung der Dienstleistung telefonisch kontaktieren zu können, ist die Angabe einer Telefonnummer und E-Mail-Adresse erforderlich. Andernfalls können wir keinen telefonischen Kontakt aufnehmen oder eine Reservierungsbestätigung senden.

6. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profilerstellung

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir keine automatisierten Entscheidungen treffen, auch nicht auf der Grundlage von Profilen. Der Inhalt der Anfrage, die über das Formular gesendet wird, unterliegt keiner Auswertung durch das IT-System. Der vorgeschlagene Preis der Dienstleistung wird auf der Grundlage der Preisliste unseres Hotels angegeben.

7. Empfänger personenbezogener Daten

A. Wie die meisten Unternehmer nutzen wir bei unseren Aktivitäten die Hilfe anderer Unternehmen, was häufig die Bereitstellung personenbezogener Daten erfordert. Daher geben wir Ihre personenbezogenen Daten bei Bedarf an Anwälte weiter, die mit uns zusammenarbeiten, schnelle Zahlungsunternehmen, Wirtschaftsprüfungsunternehmen, Hosting-Unternehmen, IT-Dienstleistungsunternehmen, Unternehmen, die für den Versand von SMS-Nachrichten verantwortlich sind, sowie an eine Versicherungsgesellschaft (falls dies zur Behebung des Schadens erforderlich ist).

B. Darüber hinaus kann es vorkommen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten beispielsweise aufgrund des entsprechenden Gesetzes oder einer Entscheidung der zuständigen Behörde auch an andere Behörden oder Stellen weitergeben müssen.

8. Übertragung personenbezogener Daten in Drittländer

A. Wie die meisten Unternehmer nutzen wir verschiedene beliebte Dienste und Technologien, die von Unternehmen wie Facebook, Microsoft und Google angeboten werden. Diese Unternehmen haben ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union und werden daher im Lichte der DSGVO als Drittländer behandelt.

B. Die DSGVO führt bestimmte Beschränkungen für die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer ein, da dort in der Regel die europäische Gesetzgebung nicht gilt und der Schutz personenbezogener Daten von Bürgern der Europäischen Union leider unzureichend sein kann. Daher ist jeder für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortliche verpflichtet, die Rechtsgrundlage für eine solche Übertragung festzulegen.

C. Unsererseits versichern wir Ihnen, dass wir bei der Nutzung der Dienste und Technologien personenbezogene Daten nur an Unternehmen in den Vereinigten Staaten und nur an diejenigen weitergeben, die dem Privacy Shield-Programm beigetreten sind, auf der Grundlage des Durchführungsbeschlusses der Europäischen Kommission vom 12. Juli 2016. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Europäischen Kommission unter https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/data-transfers-outside-eu/eu-us-privacy-shield_pl. Unternehmen, die dem Privacy Shield-Programm beigetreten sind, garantieren, dass sie die in der Europäischen Union geltenden hohen Datenschutzstandards einhalten, sodass die Nutzung ihrer Dienste und angebotenen Technologien bei der Verarbeitung personenbezogener Daten rechtmäßig ist.

D. Wir werden Ihnen jederzeit weitere Informationen zur Übertragung personenbezogener Daten zur Verfügung stellen, insbesondere wenn dieses Problem für Sie von Belang ist.

9. Dauer der Verarbeitung personenbezogener Daten

A. Gemäß geltendem Recht verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht „auf unbestimmte Zeit“, sondern für die Zeit, die zur Erreichung des angegebenen Zwecks erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre personenbezogenen Daten unwiderruflich gelöscht oder vernichtet.

B. In Situationen, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten nur speichern müssen (z. B. wenn wir den Inhalt einer Bestellung zur Abwehr von Ansprüchen speichern), schützen wir sie zusätzlich, bis sie dauerhaft gelöscht oder vernichtet werden — durch Pseudonymisierung. Die Pseudonymisierung besteht in einer solchen Verschlüsselung personenbezogener Daten oder eines Satzes personenbezogener Daten, dass es ohne einen zusätzlichen Schlüssel nicht möglich ist, sie zu lesen, und daher werden solche Informationen für eine unbefugte Person völlig nutzlos.

C. In Bezug auf die einzelnen Zeiträume der Verarbeitung personenbezogener Daten teilen wir Ihnen mit, dass wir personenbezogene Daten für den folgenden Zeitraum verarbeiten:

  • die Dauer des Vertrags — in Bezug auf personenbezogene Daten, die zum Abschluss und zur Erfüllung des Vertrags verarbeitet werden;
  • 3 Jahre oder 6 Jahre + 1 Jahr — in Bezug auf personenbezogene Daten, die zum Zwecke der Geltendmachung, Verfolgung oder Verteidigung von Ansprüchen verarbeitet werden (die Dauer der Frist hängt davon ab, ob beide Parteien Unternehmer sind oder nicht);
  • 6 Monate — in Bezug auf personenbezogene Daten, die bei der Bewertung der Dienstleistung erhoben wurden und gleichzeitig der Vertrag nicht sofort abgeschlossen wurde;
  • 5 Jahre +1 Jahr — in Bezug auf personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Erfüllung steuerrechtlicher Verpflichtungen;
  • bis die Einwilligung widerrufen oder der Zweck der Verarbeitung erreicht ist, jedoch nicht länger als 5 Jahre — in Bezug auf personenbezogene Daten, die auf der Grundlage der Einwilligung verarbeitet werden;
  • bis der wirksame Widerspruch oder der Zweck der Verarbeitung erreicht ist, jedoch nicht länger als 5 Jahre — in Bezug auf personenbezogene Daten, die auf der Grundlage des berechtigten Interesses des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder zu Marketingzwecken verarbeitet wurden;
  • bis sie veraltet sind oder ihre Nützlichkeit verlieren, jedoch nicht länger als 3 Jahre — in Bezug auf personenbezogene Daten, die hauptsächlich zu Analysezwecken, zur Verwendung von Cookies und zur Verwaltung der Website verarbeitet werden.

D. Zeiträume in Jahren werden ab dem Ende des Jahres gezählt, in dem wir mit der Verarbeitung personenbezogener Daten begonnen haben, um den Prozess der Löschung oder Vernichtung personenbezogener Daten zu verbessern. Eine separate Zählung der Frist für jeden abgeschlossenen Vertrag würde erhebliche organisatorische und technische Schwierigkeiten sowie einen erheblichen finanziellen Aufwand mit sich bringen. Die Festlegung eines einzigen Datums für die Löschung oder Vernichtung personenbezogener Daten ermöglicht es uns daher, diesen Prozess effizienter zu verwalten. Wenn Sie von Ihrem Recht auf Vergessen Gebrauch machen, werden solche Situationen natürlich individuell betrachtet.

E. Ein weiteres Jahr im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten, die zum Zwecke der Vertragserfüllung erhoben wurden, hängt davon ab, dass Sie hypothetisch eine Beschwerde kurz vor Ablauf der Verjährungsfrist einreichen können, der Antrag möglicherweise mit erheblicher Verzögerung zugestellt wird oder Sie die Verjährungsfrist für Ihren Anspruch falsch angeben.

10. Befugnisse der betroffenen Personen

A. Wir möchten Sie darüber informieren, dass Sie das Recht haben:

  • Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten;
  • Berichtigung personenbezogener Daten;
  • Löschung personenbezogener Daten;
  • Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten;
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten;
  • in Vergessenheit zu geraten, wenn andere Gesetze dies zulassen;
  • Erhalt einer Kopie der Daten
  • Übertragung personenbezogener Daten.

B. Wir respektieren Ihre Rechte gemäß den Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten und bemühen uns, deren Umsetzung so weit wie möglich zu erleichtern.

C. Wir weisen darauf hin, dass diese Rechte nicht absolut sind und wir Ihnen daher in bestimmten Situationen die Erfüllung dieser Rechte rechtmäßig verweigern können. Wenn wir uns jedoch weigern, die Anfrage zu berücksichtigen, dann nur nach sorgfältiger Analyse und nur in einer Situation, in der die Weigerung, die Anfrage zu berücksichtigen, notwendig ist.

D. In Bezug auf das Widerspruchsrecht erklären wir, dass Sie jederzeit das Recht haben, der Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Grundlage des berechtigten Interesses des für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortlichen (diese sind in Punkt III erwähnt) im Zusammenhang mit Ihrer besonderen Situation zu widersprechen. Sie müssen jedoch bedenken, dass wir uns gemäß den Vorschriften weigern können, Ihren Einwand zu berücksichtigen, wenn wir nachweisen, dass:

  • es liegen legitime Gründe für die Verarbeitung vor, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder
  • es gibt Gründe für die Geltendmachung, Verfolgung oder Verteidigung von Ansprüchen.

E. Darüber hinaus können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken jederzeit widersprechen. In einer solchen Situation werden wir nach Erhalt eines Widerspruchs die Verarbeitung zu diesem Zweck einstellen.

F. Sie können Ihre Rechte auf folgende Weise ausüben:

  • senden Sie eine E-Mail an den Administrator für personenbezogene Daten an die Adresse: ado@ nazwahotelu.pl
  • oder übergeben Sie es der Rezeptionistin, wenn Sie unser Hotel besuchen.

11. Recht, eine Beschwerde einzureichen

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verarbeitet werden, können Sie eine Beschwerde beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten einreichen.

12. Schlußbestimmungen

A. Soweit nicht in dieser Datenschutzrichtlinie geregelt, gelten die Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten.

B. Das Hotel behält sich das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen, vorausgesetzt, dass die zum Zeitpunkt der Buchung der Dienstleistung geltende Version für Dienstleistungen gilt, die vor der Änderung der Datenschutzrichtlinie erbracht wurden.

C. Änderungen der Datenschutzrichtlinie dürfen nicht gegen die von den Gästen erworbenen Rechte verstoßen.

D. Informationen über die Änderung der Datenschutzrichtlinie werden 14 Kalendertage vor Inkrafttreten dieser Änderungen auf der Website des Hotels veröffentlicht: www.domkiwnaturze.pl.

E. Diese Datenschutzrichtlinie gilt ab dem 16.07.2021.


Die neuesten Meinungen unserer Gäste

Booking.com, Google, Facebook, TripAdvisor
5 / 5
Małgorzata, Polska
5 / 5
Monika, Polska
5 / 5
Paweł, Polska
5 / 5
Tomasz, Polska
5 / 5
Oksana, Polska
5 / 5
Sandra Popławska, Polska

Nova Ulinia

Ulinia 1N
84-352 Ulinia

605 556 656

 rezerwacje@novaulinia.pl

instagramfacebook
Łeba10 km / 12 min Bydgoszcz220 km / 3.5 h Poznań330 km / 5 h Olsztyn250 km / 3.2 h Warszawa430 km / 5 h Rzeszów820 km / 8 h Kraków630 km / 7.5 h

Buchen Sie ohne Zwischenhändler

Anreise
Abreise
Überprüfen Sie das Datum
Nutzen Sie die Vorteile einer Buchung über die Website

Strand-Set

Willkommensgetränk

1h Fahrrad

© 2025
Nova Ulinia
DatenschutzrichtlinieHotelordnung

Powered by ZUUWORKS

tytuł